- 1955 in Heidelberg geboren und aufgewachsen, 1973 Abitur
- 1973 Studium der Sozialpädagogik in Freiburg im Breisgau,
- 1977 Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin
- 1974 und 1977 Geburt der beiden Kinder, inzwischen 5 Enkel
- Ab 1978 Studium der Medizin in Freiburg und Hamburg, Herbst 1985 Approbation als Ärztin, anschließend Weiterbildungsassistentin in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Hamburg-St.Pauli
- 1986 bis Ende 1994 Assistenzärztin in den pädiatrischen Abteilungen des AK Wandsbek, AK Heidberg und UKE in Hamburg
- 1995 bis 2007 niedergelassen in eigener Praxis als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Hamburg-Altona, seit 2001 in Praxisgemeinschaft mit Fr. C. Weickert-Schwiertz
- Ab Anfang 1998 berufsbegleitende Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin an der APH
- September 2004 Erhalt der Gebietsbezeichnung Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) und Januar 2007 Erhalt der Gebietsbezeichnung Psychoanalyse durch die Ärztekammer Hamburg
- Juni 2007 Ermächtigung zur Leitung von Balintgruppen durch die Ärztekammer Hamburg und durch die Deutsche Balintgesellschaft
- Seit März 2010 Dozentin an der APH in den Ausbildungsgängen Tiefenpsychologische Psychotherapie, Psychoanalyse u. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Oktober 2010 Abschluß der Weiterbildung zur Psychoanalytischen Paar- und Familientherapeutin beim Arbeitskreis Psychoanalytische Paar- und Familientherapie in Göttingen
- März 2014 Weiterbildungsermächtigung im Bereich Psychotherapie und Psychoanalyse für Ärzte und Psychologen (u. Sozialpädagogen) als Supervisorin, Lehrtherapeutin, Lehr- und Kontroll-Analytikerin (DGPT)
- Ab Oktober 2018 Zusatzqualifikation für analytische Gruppenpsychotherapie
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu verwenden.