In einem ersten Gespräch klären wir zunächst (im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde), welches Problem besteht und welche Behandlung sinnvoll erscheint, wie z.B.:
Wenn eine Behandlung gesundheitlich notwendig ist, werden diese Leistungen auf Antrag von den Krankenkassen übernommen, (vorausgesetzt ich habe genügend freie Kapazitäten)
Falls andere Therapieformen für Sie in Frage kommen ( wie z.B. Verhaltenstherapie, Körpertherapie, Selbsthilfegruppe oder auch ein Klinik- oder Reha-Aufenthalt), bin ich Ihnen gern bei der Suche nach geeigneten Möglichkeiten und Ansprechpartnern behilflich.
Außerhalb des Leistungskataloges der Krankenkassen biete ich an:
Nach dem Corona-Lockdown im März/April 2020 finden diagnostische Erstgespräche, Therapie-Gruppen, Familientherapie und Balintgruppen unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln inzwischen wieder in meinen Praxisräumen statt.
Sollten Sie jedoch unter Symptomen leiden, die ev. durch eine Corona-Infektion verursacht sein könnten, sollten Sie jedoch nicht in die Praxis kommen. In diesem Falle können wir gerne eine Video-Sprechstunde vereinbaren.